Groß geworden mit Nirvana, Oasis und einer gehörigen Portion Radiohead.
Pubertiert in verschiedenen Bands, die allesamt die von den oben genannten Bands
gespielten Stilrichtungen implementierten. Nun alleine unterwegs mit
Mini-Heimstudio, Gitarre, der eigenen "schmelzigen" Stimme und einem Zettel für
die Lyrics, die immer in Englisch gehalten werden, damit die Leute was zum
Rätseln haben. Nebenbei entstehen auch Instrumentalsongs für die gemütliche
Meditation am Sonntagabend.
Release: 2014 und mehr Informationen zum Künstler findet ihr
unter folgenden Web-Adressen.
"Till-Jonas Meyer - Scanning For Errors, Swim and Dive & Waffe auf Herz" laufen ab sofort auch in unserem Programm.
PM: FinestNoise-Promotion/ die Redaktion
Bildquelle: FinestNoise-Promotion
Verstärkung gesucht
Männerchor sucht für die Konzertreise in die Partnerstadt
Monheim am Rhein Verstärkung
Der Schulze – Delitzsch Männerchor „Arion 1885“ e. V. begibt sich vom 01.06.
bis zum 03.06.2019 auf Einladung des Baumberger Männerchores auf Reisen.
Selbstverständlich ist das Ziel einer solchen Reise auch ein gemeinsames Konzert
am 02.06.2019.
Die für das Programm erforderlichen Vorbereitungen finden in jeder Probestunde
(unter professioneller Anleitung, auf Laien zugeschnitten), jeweils
Mittwochs um 19:45 Uhr im Hotel „Zum Weissen Ross“ am Roßplatz 3 in Delitzsch
statt.
Im Chorlager in Kretzschau, das vom 15. bis 17. März 2019 stattfindet, gibt
es dann „den letzten Schliff“.
Da nicht mehr alle Mitglieder des Vereins reisetüchtig sind, würden wir uns
über Verstärkung freuen. Neueinsteiger ab einem Alter von 18 Jahren (nach oben
sind keine Grenzen gesetzt), die bis dahin den Weg zu unseren Probeabenden
gefunden haben, können ohne finanzielle Beteiligung für Reisekosten und
Unterkunft am Chorlager und an der Konzertreise teilnehmen. Die persönliche
Stimmlage (vom Tenor bis zum Bass) spielt keine Rolle.
Für Rückfragen stehe ich gern unter 0171 2444604, 034202 67103 oder unter
martin.winkler@delitzsch.de zur Verfügung.
Martin Winkler
Vors. des SDMC „Arion 1885“ e. V.
PM: HaPPyFan-Radio/ die Redaktion
Bildquelle: SDMC
Neu im Programm: Electrified Soul
Electrified Soul - Black & Blues
Nüchtern betrachtet besteht der Blues aus drei Akkorden, die über 12 Takte
monoton wiederholt werden und Texte begleiten, die meist von bösen, davon
gelaufenen Frauen handeln. Die Einschränkung auf Technik und Texte geht jedoch
genauso an der Essenz des Blues vorbei wie Elton Johns Behauptung, Keith
Richards sei „ein Affe mit einer Gitarre“. Das Hauptmerkmal liegt also weniger
in der Versiertheit als in der Interpretation.“ (Quelle: laut.de)
Diese nüchterne und leicht ironische Betrachtung einer der prägendsten
Musikgenres des Geschichte können ELECTRIFIED SOUL so nicht hinnehmen. Gesagt
getan: Auf eine Zeitungsanzeige fand sich ELECTRIFIED SOUL um den virtuosen
Gitarristen und Sänger zusammen und begann sich ihrer Liebe zum Blues
hinzugeben. Wer bislang noch geglaubt hat, dass die jungen Männer es mit der
Musik nicht wirklich ernst meinen und ihr Wunsch zu musizieren entspringe nur
einem Mangel an anderen Dingen, den lehren sie eines Besseren.
Bevor sie es sich versehen, stehen ELECTRIFIED SOUL 2011 am legendären Brianza
Blues Festival in Monza (IT) auf der Bühne und heimsen frech mit jugendlicher
Leichtigkeit den heiß begehrten Award und den ersten Preis ein. Sie eröffneten
am Samstag Abend das Festival vor Größen wie Robben Ford (US) und Louisiana Red
(US). Die großen Meister des Blues sind von den Fähigkeiten der Band
beeindruckt.
In 2012 führte ihre Tour sie quer durch Deutschland, Schweiz und Italien. Zum
Höhepunkt gehörte der Support für den deutschen Blues-Gitarristen Henrik
Freischlader.
2013 veröffentlichten ELECTRIFIED SOUL ihre zweite CD, die EP „Black & Blues“
und spielten als Support für den großartigen Lance Lopez aus Texas (US)
Fabian Brugger (git / voc), Lars Rippel (b) und Mathias Fries (dr) und Andre
Sidler (Piano) stehen für den soliden und ehrlichen amerikanischen Bluesrock aus
Texas und Mississippi. Der Blues Ihrer Vorbilder wie Stevie Ray Vaughan, Jimi
Hendrix, Gary Moore, Albert King oder Freddie King treibt die drei jungen Männer
an, stets aus tiefster Leidenschaft zu spielen und ihre eigenen Songs zu
schreiben. Ein derart frischer und purer Blues-Sound mit einer ordentlichen
Portion Power, Feeling und Dynamik lässt das Publikum glauben, es sei in einem
BBQ Roadhouse in Austin, Texas oder einem Juke-Joint in Louisiana.
EP-Release: 01. Oktober 2013 und mehr Informationen zu
den Künstlern findet ihr
unter folgenden Web-Adressen.
Anlässlich dieses weltweiten Ereignisses hat HaPPyFan-Radio Drei tolle poetische Tage geplant.
Am Donnerstag, dem 21.03. wird sich unser Programm von 00:00 Uhr bis 24:00 Uhr ausschließlich diesem Tag widmen.
Dazu gibt es dann noch am Samstag und Sonntag (23.03. & 24.03.2019), jeweils von 11:00 Uhr bis 24:00 Uhr, ein nahezu ausschließlich poetisches Programm.
Ausführliche Infos folgen zeitnah.
PM: HaPPyFan-Radio/ die Redaktion
Bildquelle: noen.at
Neu im Programm: Chango
Chango - I Heas Maschian
CHANGO gibt es seit mehr als acht Jahren, die Oberösterreicher haben sich
jedoch bis jetzt mit ihrem Debüt Zeit gelassen. CHANGO spielen Stoner-/Psychedelic
Rock, oft rein instrumental, manchmal auch mit Gesang. Wie nicht untypisch für
eine solche Konstellation, ist man soundtechnisch nicht übermäßig breit
aufgestellt, dafür stimmt die Chemie zwischen den Musikern sichtlich und sorgt
für ein äußerst organisches, warmes, lebendiges Hörerlebnis.
Als Referenzband fällt immer wieder – surprise! – KYUSS ein, nicht zuletzt, weil
CHANGO, abgesehen vom ausgedehnten „Oans“ zumeist weniger auf lange Aufbauten,
denn auf verspielte Kontraste setzen.
Wer nicht zumindest über ein bisschen sprachliche Vorbildung verfügt, dem stehen
die Texte der Band wohl zumeist als böhmische Dörfer gegenüber. Dabei können
sich die durchaus hören lassen: Namentlich „I heas maschian“, musikalisch dem
Thema entsprechend gestaltet, legt bissig nahe, dass CHANGO mit den großen Ohren
und dem nach oben zuckenden rechten Arm, die der österreichischen Politik jüngst
gewachsen sind, alles andere als glücklich sind.
Tobias Jehle (musikreviews.de)
Album-Release (14 dag EXTRA): 01. Dezember 2017 und mehr Informationen zu
den Künstlern findet ihr
unter folgenden Web-Adressen.
"Chango - I Heas Maschian" läuft ab sofort auch in unserem Programm.
PM: FinestNoise-Promotion/ die Redaktion
Bildquelle: FinestNoise-Promotion
Festivaltipp
Das 14. internationale „Der phantastische Trashfilm“ Kurzfilmfestival in
Kassel
Zum 14.mal präsentiert Ralf Kemper Kurzfilme, die schräg, laut und bunt oder
einfach nur cool produziert wurden. Mit kleinem Budget aber großer Hingabe. Am
03. und 04. Mai 2019 finden sich im Dock 4, Untere Karlsstraße 4, in 34117
Kassel, Filmemacher und Fans des besonderen Filmes ein.
Einlass Freitag ist 18 Uhr. Beginn 19 Uhr. Einlass Samstag ist 16 Uhr.
Tickets und Infos: 0561 - 57 25 42 Mail:info@kulturfabrik-kassel.de
Bis zum 20. März können noch Kurzfilme über Filmfreeway eingereicht werden.
PM: Spontitotalfilm/ die Redaktion
Bildquelle: Spontitotalfilm
Neu im Programm: Public Service Broadcasting
Public Service Broadcasting - Signal 30
Public Service Broadcasting is the corduroy-clad brainchild of London-based
J. Willgoose, Esq. who, along with his drumming companion, Wrigglesworth, is on
a quest to inform, educate and entertain audiences around the globe.
PSB's uniquely spell-binding live AV Transmissions see them weave samples from
old public information films, archive footage and propaganda material around
live drums, guitar, banjo and electronics as they teach the lessons of the past
through the music of the future - beaming our past back at us through vintage TV
sets and state of the art modern video projection devices.
PSB released their debut album Inform – Educate - Entertain on Test Card
Recordings on 6 May (in UK) which features past singles ROYGBIV, Spitfire,
Everest & Signal 30. The album debuted at #21 in the UK album charts and
received widespread critical acclaim including 5* Album of the Month from
Artrocker Magazine plus 4* reviews from The Guardian, The Independent and many
more.
In September 2013 the band tour with Manic Street Preachers for a run of dates –
capping off a fantastic year for PSB which has seen them sail past 100 live
transmissions, including support slots with New Order @ Jodrell Bank, The
Rolling Stones @ Hyde Park and over 30 summer festivals including Glastonbury,
Green
Man, Festival No.6 and many more.
Single-Release: 24. Januar 2014 und mehr Informationen zu
den Künstlern findet ihr
unter folgenden Web-Adressen.