Das 12. internationale „Der phantastische Trashfilm“ Festival in Kassel
Zum 12.mal präsentiert Ralf Kemper Filme die schräg, laut und bunt
oder einfach nur cool produziert wurden. Mit kleinem Budget aber
großer Hingabe. Am 23. und
24. Juni 2017 finden sich im
Panoptikum (Kupferhammer)
Leipziger Straße 407 in Kassel Filmemacher und Fans des
besonderen Filmes ein.
Einlass ist jeweils 18 Uhr. Beginn 19 Uhr.
Erstmals gibt es einen internationalen Block mit Filmen aus Kanada,
Finnland, Dänemark, Österreich und Spanien.
Das komplette Programm ist zu finden unter: tff.spontitotalfilm.comund
https://www.facebook.com/#!/TrashfilmfestivalinKassel
Tickets und Infos: 0561 - 57 25 42
info@kulturfabrik-kassel.dewww.kulturfabrik-kassel.de
Über 20 Filme werden an dem Wochenende gezeigt. Unter anderem:
THE NIGHT CIRCUS von Eskild Krogh aus Dänemark
Wahrheit oder Traum, was passiert wirklich.
BLOODY BIRTHDAY von Dieter Primig aus Österreich
Zu Vins Geburtstag hat sich sein großer Bruder etwas ganz Besonderes
einfallen lassen: Ein Geschenk, das sein Leben für immer verändern
wird. Diese bombige Überraschung sorgt bei Vin für Hektik!
COLD STORAGE von Thomas Freundlich aus Finnland
Ein Fischer findet einen eingefrorenen Mann in Eis und taut ihn auf. Ein
ganz besondere Freundschaft entsteht.
AMOR KILT von Christian Kreil aus Poppenricht
Die Liebe war derweil immer da. Mit goldenem Bogen trieb sie die
Leidenschaft in die Herzen der Menschen. Doch die vergaßen schnell …
AMOR KILT.
GERTÄUSCHT von Maryna Dymshyts aus Hamburg
Charaktere sind selbstverständlich nicht das, was sie am Anfang
zu sein scheinen. Von einem charmanten Gentleman wandelt er sich
zu einem verrückten Serienmörder. Und mit ihr stimmt auch etwas
ganz und gar nicht. Und wer wen getäuscht hat, ist eine Frage,
die der Zuschauer selber beantworten muss.
Spontitotalfilm wünscht gute Unterhaltung.
Spontitotalfilm
Ralf Kemper
Aktuelles Projekt: UNTERWELT - The World Beyond
spontitotalfilm.com
12. Der phantastische Trashfilm - Festival vom 23.-24. Juni 2017 tff.spontitotalfilm.com
PM: Spontitotalfilm RK/ die Redaktion
Bildquelle: Spontitotalfilm RK
Neue Promo im Programm: Wasted
Wasted - The Gambler & Here Comes The Darkness
17 Jahre Punkrock und immer noch nicht müde? Nach allerhand Auf und Ab, einer
längeren Pause, unzähligen Touren und Veröffentlichungen bei Combat Rock
Industry (FIN), Twisted Chords (GER) und Boss Tuneage (UK) erschien 2011 das
Album „OUTSIDER BY CHOICE“ und die Band war danach auch wieder regelmäßig
unterwegs. 1996 in Joensuu, Finland gegründet, leben die Bandmitglieder nun
recht verstreut in Berlin, Helsinki und Tampere. Die Brüder Ville (Gesang,
Gitarre) und Antti (Gitarre) haben jahrelang auch in der Band I WALK THE LINE
gespielt und Europa ausgiebig betourt. Die 10 neuen Songs, keiner länger als
drei Minuten lang, kann man als treibenden Punkrock beschreiben, melancholisch
und melodisch zugleich, meist im oberen Midtempo-Bereich und hymnenhaft
mitreißend, dabei vorgetragen mit schnoddriger Schnauze. Sie zeigen Einflüsse
von Helden wie Descendents, Dead Boys, Agent Orange und Spermbirds, aber
trotzdem bleiben sich WASTED treu, denn die finnische/nordische Note ist
unverkennbar. „Here Comes The Darkness“ ist Jukka "Zuge" Laajakallio (1982-2011)
gewidmet, einem Freund und Jamppas Bandkollege bei dessen Band Abduktio. Das
Album wurde in nur sechs Tagen im Juli und August 2013 in Tampere von Jarno Alho
aufgenommen und produziert, trotzdem klingt der Sound extrem frisch und
druckvoll. Villes Trexte sind auch diesmal eine Klasse für sich.
Wasted sind: Ville Rönkkö - Gesang, Gitarre
Antti Rönkkö - Gitarre, Gesang
Tuomas "Jamppa" Järvinen - Bass
Miikka Järvinen - Schlagzeug
Album-Release: 25. Oktober 2013 und mehr Informationen zu den Künstlern findet ihr
unter folgender Web-Adresse.
"Wasted - The Gambler & Here Comes The Darkness" laufen ab sofort auch in unserem Programm.
PM: Mind Of Music/ die Redaktion
Bildquelle: Mind Of Music
Neue Promo im Programm: Ego Decay
Ego Decay - Control
EGO DECAY spielen ihren eigenen Independent, der polarisiert – perlende und
synth-artige Gitarren atmen die Coolness des New Wave, schroffe Riffs gehen
steil in Postpunk und Alternative. Darunter breitet sich eine dunkle Melancholie
– eine Verbindung, mit der EGO DECAY in der Tradition britischer
Indie-Gitarrenbands stehen.
Die Stimme spannt den Bogen über diese breite Klangatmosphäre: hymnisch in den
Hooklines, reizbar in den herausfordernden Versen. Kantige Lyrics schneiden tief
in einprägsame Melodien.
Mit treibender Finesse und wuchtigen Beats von Drums und Bass entsteht ein
progressiver Rocksound, weit ausholend vom packenden Popsong bis zum Experiment
zwischen Sphäre und Noise.
Auch in den Texten zeigen EGO DECAY Kante mit zynischen Ansagen gegen Egoismus,
Profitgier und aggressiven Fanatismus. Mit dieser schlagenden Aktualität der
Songthemen scheren sie sich einen Dreck um Mainstream und Befindlichkeitspop.
Voll trojanischer List kleiden EGO DECAY ihre harschen Botschaften in
euphorische Soundgewänder, um Ohr und Hirn zu entern.
Album-Release: 01. April 2016 und mehr Informationen zu den Künstlern findet ihr
unter folgenden Web-Adressen.
"Ego Decay - Control" läuft ab sofort auch in unserem Programm.
PM: FinestNoise-Promotion/ die Redaktion
Bildquelle: FinestNoise-Promotion
Neue Sendung im Programm
Bruchlast
Progressive, Independence, Alternative!
Kurz und schmerzlos: Eine etwas andere Rocksendung, moderiert vom Lutz.
Dieser liefert in jeder Sendung auch passende und aktuelle Veranstaltungshinweise.
Zukünftig wird "Bruchlast" alle 4 Wochen zu hören sein, immer Sonntags ab 22:00 Uhr.
Sendestart: Sonntag, 07.05.2017, 22:00 Uhr
PM: die Redaktion Bildquelle: Radio Blau/ HFR
Neue Promo im Programm: The Computers
The Computers - C.R.U.E.L
Heute gibt es wieder eine ordentliche Portion Gitarren auf die Ohren. Nachdem
die Briten von The Computers auf einigen der größten Festivals in den UK
gespielt haben (Reading & Leeds) und in Deutschland die Toten Hosen auf Tour
supportet haben, kommt die legendäre Live-Band nun mit ihrer vierten Single "C.R.U.E.L."
aus ihrem Album "Love Triangles, Hate Squares". Obendrauf packen The Computers
noch eine ganz exklusive B-Seite und zwar den Song "Cold Romance". Anfang
November 2013 erschien die Doppelseite dann in limitierter Stückzahl auch auf
gelbem Vinyl.
Single-Release: 01. November 2013 und mehr Informationen zu den Künstlern findet ihr
unter folgenden Web-Adressen.
"The Computers - C.R.U.E.L (2 Versionen & Cold Romance" laufen ab sofort auch in unserem Programm.
PM: Clausen & Claußen/ die Redaktion
Bildquelle: Clausen & Claußen
Neue Promo im Programm: Katharina Kühnast
Katharina Kühnast - A Kiss
Nach bereits einigen deutschsprachigen Solo-Singles und Projekten, an denen
"Katharina Kühnast" mitgewirkt hat, versucht die charmante, Augsburger Sängerin
jetzt den Schritt in den englischsprachigen Bereich. Auch ihr Sound hat sich vom
ruhigen Pop in frechen Dance-Sound gewandelt. "Katharina Kühnast" präsentierte
am 29.01.2016 ihre damit wohl ungezwungenste, ehrlichste und definitiv frechste
Single. Ihre Single "A Kiss" spiegelt den Spaß und die Lockerheit im Leben
wieder. "A Kiss" ist ein zum Tanzen anregender Song der Partystimmung
verbreitet. "Katharina Kühnast" selbst zeigt in ihrem kurzen Musikvideo
verrückte, verspielte und freche Eigeninterpretationen zum Song "A Kiss".
Sie selbst sagte auch das dieser Song für sie, eine Botschaft enthält und etwas
Ironie bzw. eine Art Gegenstück zum tristen Alltag darstellen soll. "A Kiss"
soll die Leute zum feiern und lachen bringen und somit helfen dem grauen Dasein
zu entfliehen. Dieser Song soll zudem eine Brücke zum Miteinander aufbauen,
indem Text und Sound auf das Spiel der Liebe hinweist, doch dies wiederum mit
Witz und Kühnheit in seine Bestandteile zerlegt. You want A Kiss but ...
Single-Release: 29. Januar 2016 und mehr Informationen zur Künstlerin findet ihr
unter folgenden Web-Adressen.