Yalta [Jalta] i.e.: Ein idealer Urlaubsort, um sich die Welt unter Freunden
aufzuteilen
Eine Kombination aus politischem Zynismus und sommerlicher Frische ist die Marke
der Band Yalta Club. Dieses Yalta ist sehr viel mehr als eine 08/15 Band, es ist
eine wahrhaft gemeinnützige Organisation, eine melodiös-melodievolle
Gemeinschaft, die Persönlichkeiten so vielfältig wie ihre Musik zu einer
explosiven und einzigartigen Mischung zusammenbringt. Diese eingeschweißte
Familie bietet neben ihrem bestechenden Sinn für Eklektizismus tiefer gehende
Lyrics, als das glänzende Äußere erscheinen lässt.
Während einige der Bandmitglieder mit alten Helden wie Bowie, den Beatles, The
Kinks oder Brian Wilson’s Beach Boys aufgewachsen sind, wurden die anderen mit
Cake, Calexico oder den Harmonien von Bandkollektiven wie I’m From Barcelona
sozialisiert. Das alles hört man dem sechsköpfigen Gespann aus Berlin und Paris
an. Die Musik von Yalta Club schafft eine energiereiche Verbindung aus
kalifornischem Pop und lebhaftem Folk, verziert mit klanghaften Harmonien und
allerlei Instrumentarium von Melodica, Harmonika oder Body-Percussions bis hin
zur Ukulélé oder Xylophon.
Ihre erste EP „Highly Branded“ umfasst vier einschlägige Titel, erschien im
Oktober und macht ordentlich Lust auf mehr! Für ihr Debütalbum musste man sich
noch bis April 2014 gedulden. Nach "Highly Branded" ist "What’s Comin’ After"
die zweite Single von Yalta Club in Deutschland. Ein freudigpoppiges Lied, was
sofort in den Kopf geht und dort hängen bleibt.
Yalta klingt im französischen wie „Halte à“ (Zum Teufel mit!)… Also zum Teufel
mit Schwermut und Trübsinn, Borniertheit, musikalischer Kargheit oder
abgedroschenen Harmonien.
Willkommen im Club!
Album-Release (Yalta Club): 28. März 2013 und mehr Informationen zu den Künstlern findet ihr
unter folgenden Web-Adressen.
"Yalta Club - Whats Comin After"läuft ab sofort auch in unserem Programm.
PM: Clausen & Claussen/ die Redaktion
Bildquelle: Clausen & Claussen
Neu im Programm: Ama Pola
Ama Pola - Traum-Tänzer
Als Ama Pola vor 12 Jahren ihre Gitarre ins Auto packte mit der Vision, in
Spanien am Strand Songs zu schreiben, ahnte sie noch nichts von ihrem
zukünftigen Künstlernamen. Erst die roten Mohnblumenfelder, die die weiten
Straßen säumten, brachten sie auf die Idee, die Mohnblume - auf spanisch "amapola"
- zu ihrem Künstlernamen zu machen.
In den folgenden Jahren lernte Ama Pola, was für einen wichtigen Bestandteil
Musik in ihrem Leben darstellt. So arbeitete sie v. a. an eigenen Kompositionen.
Der Wechsel von englischer auf deutschsprachige Musik kam erst Anfang 2015 und
war inspiriert durch verschiedene Menschen, die ihr über den Weg liefen, wie
unter anderem der Münchener Akustik-Pop-Musiker Flonoton.
Ihre Art, Lieder zu schreiben, veränderte sich im Laufe der Jahre ebenso, wie
Menschen sich verändern. Ihrer Grundidee blieb sie dabei stets treu:
Eigenkompositionen mit Texten, die zum Nachdenken anregen. Schnörkellos und auf
den Punkt füllt Ama Pola ihre Lieder mit Ideen, denen im Alltag oftmals nur
Wenige Beachtung schenken.
Auf ihrem Weg, der gezeichnet ist von verpeilten Traumtänzern, Wimpernschlägen
und Barfußläufern, findet sie dank der liebevollen Unterstützung ihrer Familie
und Freunde immer wieder das Wichtigste: Sich selbst.
EP-Release: 10. Februar 2018 und mehr Informationen zur Künstlerin findet ihr
unter folgenden Web-Adressen.
Alle 3 Songs der EP "Ama Pola - Traum-Tänzer"laufen ab sofort auch in unserem Programm.
PM: FinestNoise-Promotion/ die Redaktion
Bildquelle: FinestNoise-Promotion
Neu im Programm: Dirk Rubin
Dirk Rubin - Du hast Dich in mein Herz gelacht
Sein erster öffentlicher Auftritt als Sänger ging direkt in das kalte Wasser.
Die achtzehnjährige Erfahrung als DJ kam ihm zugute.
Im Juni 2009 ist Dirk im Vorprogramm eines großen Künstlers aufgetreten. Es war
echt super und das Publikum applaudierte überzeugend. Dann endlich der erste
eigene Song, "Ein Engel fiel vom Himmel”, aus dem Haus FINALMUSIC in
Zusammenarbeit mit BASIC MUSIC, der im Sommer 2010 fertig gestellt wurde und mit
seinen Discofox Rhythmen begeisterte.
Im Oktober 2011 zog Dirk nach. Mit einem wunderschönen Text, den Hansi
Süssenbach schrieb, komponierte Dirk die Melodie und ging ins Studio. Heraus kam
der Song “Das mit Dir”, der in Zusammenarbeit mit “GEDO MUSIC” produziert wurde.
Am 29 Oktober 2011 präsentierte Dirk diesen Song erfolgreich bei RPR2, auf der
Benefiz Schlagerparty in Kastellaun zugunsten der Krebsgesellschaft Rheinland
Pfalz.
Das nahm Dirk zum Anlass, an sich und seinem Programm zu arbeiten. Was folgte,
waren stetige Verbesserungen. Dirk ist ohnehin ein Mensch, der mit seiner Musik
die Freude am Leben vermitteln möchte. Die Menschen sollen Spaß haben, wenn Sie
seine Musik hören ".
Single-Release: 15. November 2013 und mehr Informationen zum Künstler findet ihr
unter folgenden Web-Adressen.
"Dirk Rubin - Du hast Dich in mein Herz gelacht"läuft ab sofort auch in unserem Programm.
PM: HMP Entertainment/ die Redaktion
Bildquelle: HMP Entertainment
Neu im Programm: SeDa
SeDa - Spilled Thoughts (EP)
Mit einer Stimmfarbe die nicht zu verwechseln ist, hat Newcomerin SeDa (23)
die Lässigkeit von Dua Lipa, lässt aber hier und da im Gesang den Einfluss von
Amy Winehouse durchscheinen. Mit ihrer EP „Spilled Thoughts“ hat die
Singer-Songwriterin nun ihr Debüt in der Musikwelt. Die Songs können als
souliger Pop beschrieben werden, der jedoch auch Ecken und Kanten zu bieten hat.
„Spilled Thoughts“ ist das Erstlingswerk der jungen Künstlerin, das absolut
überrascht und definitiv zu empfehlen ist. Das Album ist eine Independent
Produktion in Eigenregie, was SeDa somit nicht nur zur Künstlerin, sondern auch
Produzentin ihres ersten Werkes macht.
EP-Release: 23. Februar 2018 und mehr Informationen zur Künstlerin findet ihr
unter folgenden Web-Adressen.
Alle 6 Songs der EP "SeDa - Spilled Thoughts"laufen ab sofort auch in unserem Programm.
PM: FinestNoise-Promotion/ die Redaktion
Bildquelle: FinestNoise-Promotion
Programmhinweis
Am 21. März wird der Welttag der Poesie begangen.
Er wird hierzulande eigentlich gar nicht begangen. Es kennt ihn auch kaum einer.
Da dieses Ereignis an den öffentlich-rechtlichen Medien vorbeigeht, hat der
Internetsender HaPPyFan-Radio ein Mammutprogramm am 21.3. sowie am 23./24.3. zu
diesem Anlaß vorbereitet.
Es wird gesprochene und gesungene Poesie geben, die gesprochene von den
Autoren selbst gelesen, im feinsten Feature-Format mit Musik & Interviews
garniert als Beulenspiegels literarische Irrf-Fahrten und die Irrf-Fahrt endet
nicht an Sprachgrenzen: Dabei ist eine ganze Sendereihe mit polnischer
Literatur, aber auch
tschechische, sorbische und armenische, letztere zum Thema „100 Jahre
armenischer Genozid“ mit Texten von Anna Kocharyan, Sevak Hovhannisyan, Vatsche
Petrosjan u.a. in der Übersetzung der Lyrikerin
Bettina Eberspächer.
PM: Dieter Kalka - Projektmanager der Beulenspiegels Irrf-Fahrten/ die Redaktion
Bildquelle: noen.at
Neu im Programm: Key System
Key System - Dein Gehirn (Single)
Zwar schnacken sie kein Platt, dennoch versteht man sie zum Teil nicht
wirklich. Die drei vom System haben sich etwas ganz besonderes ausgedacht und
veröffentlichen ihre Single, die zweite aus dem aktuellen Erfolgsalbum "Es nervt
jetzt aber wirklich": Dein Gehirn.
Nachdem die erste Single "Das muss nicht sein" in etliche Radiocharts
einsteigen konnte und sämtliche zuvor erreichten Rekorde brach, wird nun Dein
Gehirn veröffentlicht, um direkt anzuknüpfen.
Single-Release: 29. November 2013 und mehr Informationen zu den Künstlern findet ihr
unter folgenden Web-Adressen.
Alle 3 Songs der Singel "Key System - Dein Gehirn" laufen ab sofort auch in unserem Programm.
PM: R.A.U. Entertainment/ die Redaktion
Bildquelle: R.A.U. Entertainment
Programmtipp
Am 04.01.2019, ab 20:00 Uhr,
Eine neue Ausgabe der Promo-Ecke.
Voraussichtlich mit dabei:
Alexander Jahnke
Gastophon
Menna Mulugeta
Neweva
Rebentisch & Psycophant
Emsland Hillbillies
Afrockaine
White Mountain feat Marc Warncke
Skindred
Cromonic
Sandmann
Kleyo
Public Service Broadcasting
*****************
Dazu gibt es auch die Eine oder Andere Info.